Ducati für Motocrosser

Ducati wird ab Juni Profifahrern und ambitionierten Amateuren eine Wettbewerbsmaschine für den Motocross anbieten. Die Desmo 450 MX ist eine komplette Neuentwicklung und das erste Ein-Zylinder-Modell der Marke seit Jahrzehnten. Der 450 Kubikzentimeter große Motor mobilisiert üppige 64 PS bei 9400 Umdrehungen in der Minute. Das maximale Drehmoment beträgt knapp 54 Newtonmetern, die bei 7500 Touren anliegen. Ab 4200 Kurbelwellenumdrehungen stehen mindestens 70 Prozent des Höchstdrehmoments zur Verfügung. Der Drehzahlbegrenzer setzt bei 11.900 U/min ein.
Die Desmo 450 MX verfügt über eine patentierte deaktivierbare Traktionskontrolle, die den tatsächlichen Schlupf am Hinterrad erkennt und sich beispielsweise bei Sprüngen selbst abschaltet. Zur elektronischen Ausstattung gehören auch eine Launch Control und die Engine Brake Control, die wie die DTC auf verschiedenen Eingriffsebenen konfiguriert und mit zwei Riding Modes verbunden werden können. Über eine App kann der Fahrer die Steuerungen an seine Bedürfnisse und die Eigenschaften der Strecke anpassen. Das Getriebe ist mit einem Schaltautomaten ausgestattet.
Der Aluminiumrahmen der ersten Motocrossmaschine von Ducati überhaupt wiegt lediglich neun Kilogramm, das Trockengewicht beträgt 105 Kilogramm. Die voll einstellbare 49-Millimeter-Gabel bietet 31 Zentimeter Federweg, während das hintere umgelenkte Zentralfederbein 30,1 Zentimeter bietet. Alessandro Lupino ist mit der 450er bereits nationaler MX1-Meister geworden.
Die Ducati Desmo 450 MX soll 12.490 Euro kosten. Der Wartungsplan sieht alle 45 Einsatzstunden einen neuen Kolben und die Ventilspeilkontrolle sowie nach 90 Stunden eine komplette Motorüberholung vor. Das ist nach Angaben des Herstellers aus Bologna ein Bestwert im Segment.